Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Guter Einsatz trotz Dauerregens

Nachdem wir die Wurfautomaten mit Werners inzwischen tollem Fachwissen zu den Geräten wieder fit bekommen haben, war für den 01.04.2023 planmäßig der diesjährige Arbeitseinsatz auf dem Schützengelände in der Hetzheide angesetzt. Leider hatte das Wetter keine Einsicht mit unseren Vorhaben. Infolge des angesagten und pünktlich einsetzenden Dauerregens konnten die Außenarbeiten nicht ausgeführt werden. So konzentrierten wir uns auf Aufräumungs- und Reinigungsarbeiten im Häuschen vor dem Trapstand und im Container sowie auf den Ausbau des alten Aggregates, das jahrelang die Energieversorgung unseres Schießstandes nahezu störungsfrei übernommen hatte. Großen Anteil daran hatte übrigens Klaus-Diethard, der den Stromerzeuger in all den Jahren unter seine persönliche Pflege und Wartung genommen hatte.
Nach der Einteilung der erschienenen Vereinsmitglieder übernahm Hansi das Häuschen am Trapstand. Hier hatte er bereits in der zurückliegenden Woche ein Regal aufgebaut, das für die Nutzung zum Abstellen der Sammelkörbe für die Hülsen genutzt werden soll. Damit wollen wir im Container ein wenig mehr Platz für den Aufenthalt der Schützen bei unangenehmer Witterung schaffen.
Im Container haben sich dann Uwe, Frank und Matthias an das Aufräumen gemacht. Der große Raum wurde bereits hinsichtlich des geplanten 25. Schützenfestes am 02.09. vorbereitet. Hier sind allerdings noch weitere Arbeiten notwendig, um einen entspannten und trockenen Unterschlupf bei Regenwetter für die Gäste anbieten zu können. U.a. konnte eine kleine Küchenzeile zur Raumabtrennung aufgestellt werden. Auch der Vorraum wurde grob gereinigt und die vorhandene Anbauwand neu postiert.
Den kompliziertesten Teil des Einsatzes an diesem Tag verrichteten aber unter Anleitung von Werner unsere Mitglieder Eric, Till, Ingo, Jens, Klaus-Diethard und Wolfgang. Es sollte das alte Stromaggregat zum Abtransport in eine günstige Position für den Ausbau mit einem Hebegerät gebracht werden. Mit Hilfe eines Hubwagens und zahlreichen stabilen Paletten war das dann vor dem Mittag gelungen.
Im Ergebnis des Einsatzes muss festgestellt werden, dass an allen Fronten vorbildlich gearbeitet worden ist. So konnten wir die gesetzten Ziele gut erreichen. Es bleibt jedoch noch viel Arbeit, besonders im Container. Neben allgemeinen Reinigungsarbeiten werden noch handwerkliche Fähigkeiten bei der Herstellung bzw. Vollendung des Raumteilers und dem Einbau eines zusätzlichen Fensters gefordert sein.
Der Dank geht jedoch zunächst an alle Teilnehmer, die mit ihrem Einsatz geholfen haben, den Allgemeinzustand der Anlagen auf dem Schützengelände Hetzheide in einen angenehmeren Zustand zu versetzen.


Am Montag wurde dann das Aggregat ausgebaut und zum Abtransport sicher verladen. Auch hier nochmals Dank für die Unterstützung der Agrargesellschaft und die Fa. Wartenberg.

20230401_2_235.JPG

Blick in das Häuschen am Trapstand

20230401_3_240.JPG

Blick in den aufgeräumten Container

20230401_4_246.JPG

Einige Teilnehmer am Einsatz

20230401_1_234.JPG

Bei der Positionierung des Aggregates für den Ausbau

20230403_5-WA0011.jpg

Das alte Aggrgat hängt am "Haken" und ist bereit zum Abtransport

20230403_6-WA0008.jpg

Sicherung für den Transport